Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Schwebel Lebensmittelmarkt GmbH
vertreten durch die Geschäftsführerin Marlene Schwebel-Schmitt
Hainstr. 13
35066 Frankenberg
Telefon: 06451 / 1849
E-Mail: info@edeka-schwebel.de
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter:
Schwebel Lebensmittelmarkt GmbH
z. Hd. Der Datenschutzbeauftragte
Hainstr. 13
35066 Frankenberg
datenschutz@edeka-schwebel.de
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG, insbesondere
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erteilt)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. IT-Sicherheit)
Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (in der Regel 10 Jahre bei Geschäftsunterlagen).
Keine automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
Spezifische Angaben zur Webseite
Hosting / Zugriffsdaten
Unsere Website wird bei IONOS (1&1) gehostet. Beim Aufruf werden technisch notwendige Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs) in Server-Logfiles gespeichert. Diese dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Sicherheit.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Website das Consent-Management-Tool „Complianz“ (Complianz B.V., Die Niederlande). Dieses Tool setzt ein technisch notwendiges Cookie, um die von Ihnen gewählten Einwilligungen zu speichern und blockiert standardmäßig externe Inhalte (z. B. YouTube-Videos, Instagram-Feeds), bis Sie der Nutzung zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten).
Google Fonts
Unsere Website verwendet keine extern von Google bereitgestellten Schriftarten (Google Fonts). Die auf der Website verwendeten Schriftarten werden lokal auf dem Webserver oder als systemeigene Schriftarten eingebunden. Dementsprechend findet beim Besuch der Website keine Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Google oder andere Drittanbieter im Zusammenhang mit der Darstellung von Schriftarten statt. Soweit im Rahmen des Betriebs der Website personenbezogene Daten verarbeitet werden (z. B. Server-Logdaten), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit und Darstellung der Website).
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Instagram-Plugin
Wir binden auf unserer Website Inhalte des sozialen Netzwerks Instagram ein (Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland). Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteten Instagram-Inhalten werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an die Server von Meta übermittelt. Die Einbindung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung über unser Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter https://help.instagram.com/519522125107875.
YouTube
Wir binden Videos der Plattform YouTube (Google Ireland Ltd.) ein. Beim Aufruf werden Daten (IP-Adresse, aufgerufene Seite) an Google übertragen und Cookies gesetzt. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, können diese Daten Ihrem Konto zugeordnet werden. Weitere Infos: https://www.google.com/policies/privacy
Verarbeitung von Bewerberdaten
• Betroffene Daten: Bewerbungsunterlagen (Name, Kontaktdaten, Lebenslauf etc.)
• Zweck: Durchführung des Bewerbungsverfahrens
• Speicherung: lokal auf unseren Servern
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG
• Löschung: spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine Einwilligung für längere Aufbewahrung vorliegt
Verarbeitung von Beschäftigtendaten
• Zweck: Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses
• Speicherung: auf lokalen Servern
• Empfänger: z. B. Finanzamt, Sozialversicherungsträger, Berufsgenossenschaft, ggf. externe IT-Dienstleister (Wartung)
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG
• Aufbewahrung: i. d. R. 10 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses (soweit gesetzlich erforderlich)
Verarbeitung von Kunden- und Lieferantendaten
• Zweck: Vertragsanbahnung und -durchführung (z. B. Bestellungen, Rechnungen, Qualitätssicherung)
• Systeme: Nutzung der EDEKA-internen Warenwirtschaftssoftware „LUNAR“
• Empfänger: Finanzamt, ggf. externe IT-Dienstleister (Wartung), Logistikdienstleister
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c DSGVO
• Aufbewahrung: in der Regel 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.
Beschwerderecht
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de